Schlossmuseum Karlsruhe
Sehenswürdigkeiten in Karlsruhe
Das Badische Landesmuseum ist das große kulturhistorische Museum für den badischen Landesteil und präsentiert im Karlsruher Schloss. Das Badische Landesmuseum in Karlsruhe ist das große kultur-, kunst- und landeshistorische Museum des badischen Landesteils Baden-Württembergs. myCityHunt macht Karlsruhe zu eurem Spielfeld! Eine myCityHunt Schnitzeljagd bietet euch die Möglichkeit Karlsruhe auf eigene Faust zu erkunden.Schlossmuseum Karlsruhe Vivariumsimpressionen live Video
Nacht der Museen in Karlsruhe (Schlossmuseum)Mit dem Willkommensbonus gekoppelt sein Schlossmuseum Karlsruhe. - Inhaltsverzeichnis
Auf einer zweiten Museumsplattform werden temporäre Wandersammlungen präsentiert, welche einen Bezug zur Gegenwart herstellen und aktuelle Fragestellungen thematisieren. myCityHunt macht Karlsruhe zu eurem Spielfeld! Eine myCityHunt Schnitzeljagd bietet euch die Möglichkeit Karlsruhe auf eigene Faust zu erkunden - und das ganz ohne Termindruck! Unsere Tickets sind nach Kauf 6 Monate gültig, sodass ihr diese an einem beliebigen Datum einlösen könnt.4/5(). Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe, Landesmuseum, Naturkundemuseum, Baden Württemberg, SMNK: Forschung, Wissenschaft, Zoologie, Botanik, Paläontologie. Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, Führungen und Veranstaltungen, Anfahrt und Kontaktmöglichkeiten von Schloss Bruchsal.Erlebnisdatum: Dezember Hilfreich Senden. Matze24 hat im Aug. Karlsruhe, Deutschland Beiträge 47 "Hilfreich"-Wertungen. Tolles Museum. Das badische Landesmuseum bietet eine unzählige Menge an interessanten Exponaten zu allen Epochen der Geschichte.
Insbesondere die ständige Sammlung zum Mittelalter und zu den Römern hat mir sehr gut gefallen. Die Ausstellung zur Antike könnte etwas modernisiert oder interessanter gestaltet werden.
Die aktuelle Sonderaustellung zur Archäologie in Baden ist sehr modern und gut gestaltet. Mithilfe eines Smartphones und seiner Eintrittskarte können Exponate mit augmented reality betrachtet werden.
Auch eine virtual reality Reise wurde angeboten, sehr gut gemacht. Fazit: Bei einem Besuch aber auch für Karlsruher immer einen Besuch wert. Erlebnisdatum: August Monika S hat im Mai eine Bewertung geschrieben.
Umkirch, Deutschland 4. Mit viel Sorgfalt, Recherche und Mühe werden die Exponate zu den spektakulären Sonderausstellungen wie "Mykene" zusammen getragen, die man nie wieder so sehen wird.
Am besten reist man aus der Region mit dem Baden-Württemberg Ticket der Deutschen Bahn an, dann kann man auch den öffentlichen Stadtverkehr nutzen und erhält den reduzierten Eintritt in die Ausstellungen, oder freien Eintritt mit Museumspass.
Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich und hilfsbereit. Erlebnisdatum: Mai Andreas S hat im Apr. Gern 48 Beiträge 3 "Hilfreich"-Wertungen.
Vielseitig und interessant. Besonders die römische Abteilung sucht in Deutschland ihresgleichen. Hinzu kommen immer wieder interessante Sonderausstellungen.
Der Museumsshop entspricht dem Üblichen. Die Eintrittspreise sind in Ordnung. Erlebnisdatum: April Lenita91 hat im März eine Bewertung geschrieben.
Freiburg, Deutschland 9 Beiträge 8 "Hilfreich"-Wertungen. Jedes Mal ein Genuss. Immer wieder fahren wir gerne die zwei Stunden nach Karlsruhe, um uns im Landesmuseum die wunderbar kuratierten AUsstellungan anzusehen.
Etrusker, Mykene aber auch Badische Geschichte- wir sind begeistert. Hoffentlich wird es in Zukunft weiterhin solche tollen Sonderausstellungen geben.
Erlebnisdatum: März Zurück Weiter 1 2 3 4 5 6 … Häufig gestellte Fragen zu Badisches Landesmuseum. Die Schlossfassade wurde bis zum Stadtgeburtstag von Karlsruhe im Jahr umfassend saniert.
Die Zimmeranordnung war für die damalige Zeit üblich mit Zimmerfluchten verbunden. Die Innenausstattung war im Barockstil eingerichtet.
Vor dem Krieg konnte eine Reihe von Fotografien vor allem vom Hof-Photographen Wilhelm Kratt — angefertigt werden, die das ursprüngliche Aussehen festhielten.
Der Marmorsaal erhielt seinen Namen wegen der Wände, die mit Stuckmarmor verkleidet waren. Der Saal befand sich im Zentrum des Schlosses und reichte über zwei Stockwerke.
Auf beiden Seiten des Saales befanden sich weitere Repräsentationsräume. Der Saal wurde für offizielle Anlässe verwendet. Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg entschied sich die Landesverwaltung gegen die originalgetreue Wiederherstellung der Innenräume.
Die neuen Räume wurden dem Museumsbetrieb angepasst. Teile des Inventars konnten gerettet werden und sind im Schloss aufbewahrt, wie der Thron von Baden und die Kronjuwelen.
Der auf der nördlichen Schlossseite, zum Hardtwald gelegene Schlossgarten wurde zwischen und durch Christian Thran im französischen Barockstil angelegt.
Noch im Anlässlich der Bundesgartenschau erfolgte eine Erneuerung und Weiterentwicklung im gleichen Stil.







Sagen Sie vor, wo ich es finden kann?
Ihre Phrase einfach ausgezeichnet
Ich denke, dass Sie nicht recht sind. Ich biete es an, zu besprechen. Schreiben Sie mir in PM, wir werden umgehen.